top of page
Fortbildung | Sicherer Umgang mit Medikamenten

In dieser Fortbildungsreihe werden die notwendigen Kenntnisse für die Medikamentenvergabe für Assistenz-​ und Sozialberufe vermittelt. Die berufsbegleitende Weiterbildung richtet sich an Mitarbeitende der Eingliederungshilfe, die aufgrund ihrer beruflichen Ausbildung primär keine Medikamente verabreichen dürfen.

 

Nach Abschluss unserer Fortbildung sind Sie in der Lage, die Bedeutung der Begriffe Wirkstoff und Hilfsstoff zu erklären und zu erläutern, was mit einer Arznei im Körper geschieht und wie man den Wirkungseintritt und die Wirkungsdauer beeinflussen kann.

 

Hierzu zählen:

 

  • Gesundheits-​ und Krankenpflegeassistenten und Pflegehelfer

  • Heilerziehungspflegende

  • Sozialpädagogen und Erzieher

Außerdem können Sie erklären was mit der therapeutischen Breite gemeint ist und Sie können erläutern wie Sie Neben- und Wechselwirkungen erkennen. Sie sind ebenfalls in der Lage zu erläutern wozu eine Verblisterung dient, wann Sie Medikamente mörsern, auflösen oder mit der Nahrung geben können. Sie erfahren wie Arzneimittel zusammengesetzt sind und wie der Prozess von einer ärztlichen Anordnung bis zur Verabreichung möglichst sicher ablaufen kann.

 

Die 5-R-Regel unterstützt diese Prozesse. Wir stellen auch vor, wie Sie Arzneimittel bestellen und vor Ort richtig lagern und welche Besonderheiten im Umgang zu beachten sind. Diese Weiterbildung vermittelt neben den vorgenannten Inhalten Kenntnisse über die detaillierten Themen:

  • Entwicklung von Arzneimittel und deren Gesetze

  • Umgang mit Placebos

  • Fehler bei der Medikamentenvergabe

  • Verordnung und Bestellungen von Medikamenten

  • Richten von Medikamenten

  • Arzneiformen (fest, flüssig, halbflüssig, gasförmig)

  • Komplikationen und Indikatoren

  • Anwendung von Dosieraerosolen

KURZ & KNAPP

Dauer: Wochenkurs
Unterrichtsform: Vollzeit in Präsenzform, Online möglich
Abschluss: anerkanntes und zertifiziertes Abschlusszertifikat und Lehrgangsbescheinigung
Förderung: Bildungsgutschein, Selbstzahler und Firmenkunden
Maximale Teilnehmeranzahl: 12 Schüler
Unterrichtsmaterial: Lehrbücher, Cafe und Tablet`s stellt der Träger
Kursnummer: 892-245-2022
Besonderheiten: laufender Einstieg möglich, fachliche Grundlagen werden vorausgesetzt
Kundeempfehlung super - Girl mit langen Haaren

Eine tolle Schule, nur zu empfehlen. Immer ein offenes Ohr für Probleme, helfen beim lernen und erklären es sehr gut. Der Spaß kommt auch nicht zu kurz.

 Marie guckt freundlich

Geile Schule und gute Mitarbeiter. Sind gut drauf und helfen immer. Sehr zu empfehlen.

BES GmbH Firmenlogo
Zertifikat
Prüfungen bestanden
Kompetenz und Zufriedenheit
Kundenempfehlungen

Impressum     Datenschutz     AGB

bottom of page